BNE-Akteur

WWOOF-Deutschland

Kontakt

WWOOF Deutschland e.V. - Bildung für nachhaltige Entwicklung auf ökologischen Höfen

Karnitz 9
17154 Neukalen

Julia Ilg

+49 162 9066406
kontakt@wwoof.de
https://wwoof.de/de/

WWOOF Deutschland e.V. (Worldwide Opportunities on Organic Farms) ist Teil eines globalen Netzwerks, das praxisorientierte Bildungserfahrungen auf ökologischen Höfen ermöglicht. Der gemeinnützige Verein setzt sich dafür ein, dass Menschen einen wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln und Natur entwickeln, nachhaltiger produzieren und konsumieren, sich aktiv an Lösungsansätzen zur Bewältigung der Klima- und Biodiversitätskrise beteiligen und die Vielfalt an Wissen und Erfahrungen in einer Gesellschaft schätzen sowie voneinander lernen.

WWOOFer:innen werden auf WWOOF-Höfen willkommen geheißen und leben den Hof-Alltag mit. Dadurch gewinnen sie Einblicke in ökologische Anbauweisen und lernen nachhaltige Umgangsweisen mit Ressourcen aus erster Hand. So schafft WWOOF Möglichkeiten zum Austausch und fördert ein Bewusstsein für den Wert von Lebensmitteln und nachhaltige Lebensstile.

Der Verein führt eine Liste mit über 500 ökologischen Höfen, die regelmäßig geprüft und aktualisiert wird. Neben der Vermittlung von Hofbesuchen organisiert WWOOF Veranstaltungen wie Hoftreffen, Workshops und Webinare, die WWOOFer:innen und Gastgeber:innen die Möglichkeit bieten, Wissen zu vertiefen und sich auszutauschen.

Globale Nachhaltigkeitsziele (SDGs)

Übersicht

Aktiv in

Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

Bildungsbereiche

Non-formale und informelle Bildung

Thematische Schwerpunkte

Interkulturelles Lernen, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Ökosysteme/Biodiversität

Weltaktionsprogramm

Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene