BNE-Akteur

sii-talents e.V. mit BNE.digital & MediaTeams

Kontakt

sii-talents e.V.

Heilsauring 8
23858 Reinfeld

Frau Susanne Braun-Speck

04533-7974882
0172-4332277
verein@sii-talents.de
https://sii-talents.de

Unser Verein bietet Schüler-/Azubi-Projekte, Workshops und Multiplikatoren-Fortbildungen an und veröffentlicht Online-Medien sowie Bücher. Unsere Angebote fokussieren sich auf Nachhaltigkeit und Medienkompetenz und verbinden in einzigartiger Weise Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) mit digitalen Themen!

Auf MediaTeams.de bieten wir unsere digitalen Lernprojekte und Workshops an; dies unter den Titeln "MediaTeams 4 BNE" sowie "MediaTeams 4 Schools". Außerdem betreiben wir die BNE-digital.de, sowie die mehrfach ausgezeichnete erkant.de. Vereins-Website ist sii-talents.de

Durch unsere Arbeit haben wir diverse Schulteams nicht nur aktiviert, sondern auch zu Preisgewinnern gemacht! Wir selbst erhielten 2x den Preis "Projekt N" vom Rat für nachhaltige Entwicklung (RNE), sowie die "Nationale Auszeichnung BNE" der UNESCO (in der Kategorie „Innovation und digitales Lernen“).

Bei unseren digitalen Lernprojekten werden verschiedene Zukunftskompetenzen sowie digitale Bildung gefördert. Bei der BNE-digital.de werden zudem lokale Nachhaltigkeitsthemen mit globalen Fragestellungen verbunden und durch Storys & Stoffgeschichten vermittelt, die neugierig machen und zum Lesen (und Hören) anregen.

Besondere Community-Projekte sind zudem unsere Fachbücher “Nachhaltige Bildung. Nachhaltige Schule” aus 2022 sowie "Zukunft gestalten in KMU" aus 2024. Diese behandeln die Transformation zu einer nachhaltigen und digitalen Welt und zeigen auf, wie die 17 Ziele der UN für das Bildungssystem bzw. die KMU-Wirtschaft nutzbar gemacht werden können.

Generell möchten wir Bildung kreativ, individuell fördernd und abwechslungsreich gestalten und helfen, Ki/Ju auf ihre digitale und sich verändernde Lebens- und Arbeitswelt vorzubereiten – immer mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit.

Damit fördern wird die Kompetenzentwicklung der Lehrenden (Handlungsfeld 3) und stärken und mobilisieren die Jugendlichen (Handlungsfeld 4).

Globale Nachhaltigkeitsziele (SDGs)

BNE Auszeichnungen

Ausgezeichnet im
UNESCO-Programm BNE 2030


Übersicht

Aktiv in

Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein

Bildungsbereiche

Schule, Berufliche Bildung, Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Non-formale und informelle Bildung, Lehrer-/Erzieher-/Multiplikatorenausbildung

Thematische Schwerpunkte

Digitalisierung, Geschlechtergleichstellung, Sustainable Development Goals, Sonstiges

Sonstige Themen

SDG 4 - hochwertige Bildung

Mitgliedschaft in Gremien der nationalen BNE-Umsetzung

Partnernetzwerke

Weltaktionsprogramm

Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren, Stärkung und Mobilisierung der Jugend