BNE-Akteur

Schwäbischer Skiverband e. V.

Kontakt

Schwäbischer Skiverband

Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart

Herr Philipp Zofer

071134206610
info@online-ssv.de
https://www.online-ssv.de

Der Schwäbische Skiverband (SSV) ist ein moderner Sportdienstleister mit rund 100.000 Mitgliedern in über 400 Vereinen, gegründet 1907. Er fördert sowohl den Wettkampf- als auch den Breitensport, mit einem Fokus auf Schneesportarten, einschließlich neuer Trends wie Nordic Blading. Der SSV ist dem Württembergischen Landessportbund (WLSB) und anderen Verbänden angeschlossen und bietet Mitgliedsvereinen Vorteile wie Sportförderung, Trainingsmöglichkeiten, Aus- und Weiterbildung sowie Beratung. Sein Hauptziel ist die Förderung und Pflege des Schneesports in der Region.

Der SSV engagiert sich aktiv im Bereich Nachhaltigkeit, insbesondere durch das Fachreferat Nachhaltigkeit, der 2022 verschiedene Projekte und Initiativen vorantrieb. Zu den wichtigsten Erfolgen zählen die Auszeichnung im Wettbewerb "Sport & Nachhaltigkeit", die Einführung einer nachhaltigeren Ausbildung im Breitensport sowie die erfolgreiche Organisation einer umweltfreundlichen Skilehrgang im Pitztal. Zudem hat der SSV Partnerschaften mit Organisationen wie myClimate und POW (Protect Our Winters) geschlossen, um CO2-Emissionen zu kompensieren und das Bewusstsein für nachhaltigen Wintersport zu fördern. Auch die Kommunikation und Wissensvermittlung stehen im Fokus, um das Thema Nachhaltigkeit im Wintersport weiter voranzutreiben.

Übersicht

Aktiv in

Baden-Württemberg

Bildungsbereiche

Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Lehrer-/Erzieher-/Multiplikatorenausbildung

Thematische Schwerpunkte

Energie, Klima, Mobilität und Verkehr, Ökosysteme/Biodiversität, Sport

Weltaktionsprogramm

Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren, Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene