BNE-Akteur
Kinder in der Klimakrise/ children in the climate crisis
Kontakt
Universität Bonn, Abteilung Meteorologie
Auf dem Hügel 20
53121
Bonn
Frau Prof. Leonie Esters
0228 7360694
0228 7360694
lesters@
https://www.ifgeo.uni-bonn.de/de/abteilungen/meteorologie
Erzieher*innen in Kindertagesstätten, Lehrer*innen in Schulen und Betreuer*innen in Jugendzentren sind häufig für den Klimawandel sensibilisiert. Aber der wissenschaftliche Hintergrund des Klimawandels spielt in ihrer eigenen Ausbildung kaum eine Rolle, weshalb viele es sich nicht zutrauen, den Klimawandel mit den Kindern und Jugendlichen zu thematisieren. In unserem Projekt arbeiten acht Partnerinstitutionen aus sechs europäischen Ländern gemeinsam daran, das zu ändern. Wir erstellen wissenschaftlich und pädagogische geprüfte Planungsmaterialien zu Klimathemen für verschiedene Altersgruppen, erproben und verbreiten sie. Wir erstellen und prüfen Material zum wissenschaftlichen Hintergrund des Klimawandels für Erzieher*innen und Lehrer*innen.
Das Projekt konzentriert sich dabei auf die BNE Kernaktivität des Capacity Building of Educators und im Weiteren auf die Multiplikatoren, nämlich Kinder in verschiedenen Tageseinrichtungen; also die Jüngsten, die den Klimawandel am stärksten zu spüren bekommen werden.
Globale Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
Übersicht
Aktiv in
Nordrhein-Westfalen
Bildungsbereiche
Frühkindliche Bildung, Schule, Berufliche Bildung, Lehrer-/Erzieher-/Multiplikatorenausbildung
Thematische Schwerpunkte
Klima, Nachhaltige Städte und Gemeinden, Sustainable Development Goals
Weltaktionsprogramm
Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren, Stärkung und Mobilisierung der Jugend, Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene