BNE-Akteur

"Jugend mit Zukunft gGmbH mit Förderleistungen KidsKAUFLADEN ab 2014 und kidsMARKTSTAND ab 2018"

Kontakt

Jugend mit Zukunft gGmbH

Kittelstraße 7
63739 Aschaffenburg

Herr Wolfgang Gärthe

06021 411223
0178 4112255
j.w.gaerthe@googlemail.com
http://www.jugendmitzukunft.de

kidsKAUFLADEN und kidsMARKTSTAND erlebnislernen draußen bietet einen breiten Erfahrungsraum für Themen wie Kommunikation, Interaktion, gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit sowie Partizipation.

kidsKAUFLADEN ist "Diener" und Begleiter frühkindlicher Förderung und Entwicklung - orientiert an der Zielerreichung der Landes-Bildungspläne sowie BNE im Sinne der UNESCO.
In Rollenspielen lernen die Kinder – als entscheidende Entwicklungsschritte – sich in andere Menschen hineinzuversetzen und erweitern Wortschatz, Wahrnehmung und Feinmotorik: eingebunden in wichtige Bildungsbereiche wie Sprache, Mathematik, Naturwissenschaften, Kreativität, Wertschätzung und Eigenständigkeit erfolgen individuelle/bewusste Förderungen inklusive für den sorgfältigen Umgang mit Ressourcen, Lebensmitteln und der weltweiten Auswirkungen.

Aktuell: ganzheitliche Projektarbeit inklusive Beispiele für Lebensmittel- und Geldkreislauf. Beteiligte Kindergärten, Horte und Grundschulen haben/erhalten auch Samen: BienenBlumen, Weizen, Sonnenblumen oder Mais.

Arbeitsstand: 156 geförderte Kindergärten, Grundschulen und Horte. Inklusive 12 kidsKAUFLÄDEN geeignet auch für Kinder im Rollstuhl und 10 sprechende kidsKAUFLÄDEN geeignet auch für Kinder mit eingeschränkter oder ohne Mundsprache.

Sowie 11 kidsMARKTSTÄNDE für erlebnislernen draußen.
Strukturierte Piloten*) 2024.
Leipzig mit 38 kidsMARKTTAGEN
und
Aschaffenburg mit 7 kidsMARKTTAGEN
*) auf dem Weg zur bundesweiten Präsenz

Globale Nachhaltigkeitsziele (SDGs)

Übersicht

Aktiv in

Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

Bildungsbereiche

Frühkindliche Bildung, Schule, Non-formale und informelle Bildung, Lehrer-/Erzieher-/Multiplikatorenausbildung 1.) kidsKAUFLÄDEN haben einen hohen "Aufforderungscharakter" - zum Spielen. 2.) kidsKAUFLÄDEN dienen den Erzieher*innen und Lehrkräften für alle Themenfelder der jeweiligen Landes-Bildungspläne. 3. und generell: kidsKAUFLÄDEN sind wirksame Begleiter für den Übergang von der KITA zur Grundschule.

Thematische Schwerpunkte

Armutsbekämpfung, Ernährung, Generationengerechtigkeit, Gesundheit, Interkulturelles Lernen, Kulturelle Vielfalt, Migration, Nachhaltige Städte und Gemeinden, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Sonstiges

Sonstige Themen

Soziale Dimension: ° Chancengerechtigkeit °Erlebnislernen für Lebens- und Lernfreude °Teilhabe und Eigeninitiative °Selbstbehauptung und Empathie °Konflikte lösen °Ökölogische Dimension: säen und ernten °nachhaltige Lebensweise beim Kaufen, Kochen, Essen  Ökonomische Dimension: Bedeutung des Wertes der Dinge und Geld °Bewußtsein zur Begabung und zu Bedürfnissen °Medienverständnis °Kulturelle Dimension: Familie und soziale Vernetzung °Erfahrungen mit anderen Kulturen °Kunst inkl. Theaterspielen

Weltaktionsprogramm

Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren, Stärkung und Mobilisierung der Jugend, Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene