BNE-Akteur
Gorilla-Theaterprogramme
 
       
       
      Kontakt
Giesbert & Heinen GbR, Gorilla-Theaterprogramme e.V.
                  
  Mathildenstr. 72
                                    
  50679
 
  Köln
                
Frau Kirsten Heinen
                  
  0221 16841442
                                      
  0221 16841442
                                                        info@
                                    
  https://www.gorilla-theaterprogramme.de/
                
Als Theaterkollektiv aus Theaterpädagog:innen, Schauspieler:innen und Regisseur:innen inszenieren und präsentieren wir seit 2015 interaktive Theaterprogramme in unterschiedlichen Konstellationen. Kürzlich wurden wir mit der BNE-Zertifizierung (2024–2027) ausgezeichnet.
Mit unseren ersten beiden Programmen aus den Jahren 2016 und 2018 vermitteln wir Kindern im Alter von 4 bis 12 Jahren in Kitas und Schulen auf unterhaltsame und praxisorientierte Weise die Grundlagen einer ausgewogenen und nachhaltigen Ernährung. Dabei betrachten wir Ernährung und Konsum nicht nur als private Entscheidungen, sondern als Teil eines größeren Zusammenspiels ökologischer, ökonomischer, sozialer, politischer und kultureller Faktoren. Dieses umfassende Verständnis fließt in unsere interaktiven Theaterprogramme, Nachgespräche und begleitenden Materialien ein.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Agenda 2030 und den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Um diese globalen Ziele greifbar zu machen, bieten wir für weiterführende Schulen ein Impulstheaterstück mit anschließenden Workshops an. Diese kombinieren kreative Methoden, Projektarbeit, Recherche und Präsentation, um nachhaltiges Lernen zu fördern.
Unsere Angebote fördern gezielt die Gestaltungskompetenzen, die es den Teilnehmenden ermöglicht, Herausforderungen unserer heutigen Lebensweise zu erkennen, zu analysieren und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Durch unsere ganzheitliche Darstellungs- und Vermittlungsform sprechen wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen an – unabhängig von Förderbedarf oder Behinderung. Eine Theateraufführung setzt einen wichtigen Impuls, doch erst die vertiefende Nachbereitung macht das Erlebte nachhaltig.
Globale Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
Übersicht
Aktiv in
Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Bildungsbereiche
Frühkindliche Bildung, Schule, Außerschulische Bildung und Weiterbildung
Thematische Schwerpunkte
Ernährung, Geschlechtergleichstellung, Gesundheit, Interkulturelles Lernen, Klima, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Nachhaltiges Wirtschaftswachstum/Arbeit, Sustainable Development Goals
Mitgliedschaft in Gremien der nationalen BNE-Umsetzung
Partnernetzwerke
Weltaktionsprogramm
Stärkung und Mobilisierung der Jugend, Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene