BNE-Akteur
Finanzbildung für Alle mit Geld und Haushalt & Sparkassen-Schulservice



Kontakt
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.
Charlottenstr. 47
Beratungsdienst Geld und Haushalt / Sparkassen-Schulservice
10117
Berlin
Frau Korina Dörr
030 20225 5190
finanzbildung@
http://www.dsgv.de
Finanzbildung im Sinne der BNE unterstützt dabei, das eigene Budget für eine nachhaltige Lebensplanung zu steuern. Hierfür engagieren wir uns bereits seit mehr als 65 Jahren mit Finanzbildungsangeboten für Schülerinnen, Schüler und Erwachsene.
Der Beratungsdienst Geld und Haushalt sowie der Sparkassen-Schulservice setzen im Rahmen des gesellschaftlichen Engagements der Sparkassen-Finanzgruppe konkrete Maßnahmen zur finanziellen Bildung um. Unser Ziel ist es, allen Menschen ein Angebot zu machen und sie bei Fragen rund ums Budget und die persönlichen Finanzen zu begleiten. Dafür entwickeln wir Materialien für Lehrkräfte, Spiele, Quizze und Videos für den Schulunterricht und sind mit unseren Vorträgen zu Finanzthemen in ganz Deutschland unterwegs. Ratgeber für die Selbstinformation und Online-Tools, die beim Überblick helfen, gehören ebenfalls dazu. Denn wir glauben: Wer fit in Finanzen ist, ist für die eigene Zukunft gut gerüstet.
Für unser Engagement zur Förderung von finanzieller Bildung sind wir im Rahmen der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ von der Deutschen UNESCO-Kommission als offizielle Maßnahme ausgezeichnet worden.
Globale Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
Übersicht
Aktiv in
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Bildungsbereiche
Schule, Berufliche Bildung, Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Non-formale und informelle Bildung, Lehrer-/Erzieher-/Multiplikatorenausbildung
Thematische Schwerpunkte
Armutsbekämpfung, Digitalisierung, Generationengerechtigkeit, Geschlechtergleichstellung, Menschenrechte, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Nachhaltiges Wirtschaftswachstum/Arbeit, Reduzierung globaler Ungleichheiten, Sustainable Development Goals
UN-Dekade BNE
Ausgezeichnete Maßnahme
Mitgliedschaft in Gremien der nationalen BNE-Umsetzung
Fachforen Nationale Plattform
Weltaktionsprogramm
Politische Unterstützung, Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren