BNE-Akteur
Eine Welt Forum Freiburg e.V.

Kontakt
Eine Welt Forum Freiburg e.V.
Wilhelmstraße 24a
79098
Freiburg
Frau Carolin Bersin
076120258275
c.bersin@
http://Eine Welt Forum Freiburg e.V.
Wir sind ein Verein für politische Bildung für globale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung. Wir arbeiten nach den Ansätzen globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Unser thematischer Fokus liegt auf Klimagerechtigkeit, Demokratie und Menschenrechte, Nord-Süd-Beziehungen, Konsum und Lebensstile, Postwachstumsökonomie. Wir geben über das ganze Jahr Workshops in Schulen und an Orten im öffentlichen Raum, zudem Fortbildungen für Lehrkräfte, pädagogisches Personal und Multiplikator*innen. Zudem sind wir ein Netzwerk mit 60 Mitgliedergruppen, die regelmäßig Bildungsveranstaltungen planen und durchführen.
Globale Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
Ausgezeichnet im
Weltaktionsprogramm – Bildung für nachhaltige Entwicklung
Das sagt die Jury:
„Das Eine Welt Forum Freiburg ist ein Verbund von Vereinen, Initiativen und Bildungseinrichtungen der Region Freiburg. Seit 2004 ist der Verein in verschiedenen Bereichen zur Förderung einer nachhaltigen und global gerechten Entwicklung tätig und überzeugt mit der Umsetzung des Ziels, Bildung für nachhaltige Entwicklung in allen Bildungsbereichen zu verankern. Insbesondere hervorzuheben ist dabei die erfolgreiche Förderung der Jugendpartizipation: Junge Menschen können bei der Umsetzung von Programmen mitwirken und nehmen in eigenständigen Projekten eine Gestaltungsrolle ein.“
Übersicht
Aktiv in
Baden-Württemberg
Bildungsbereiche
Schule, Berufliche Bildung, Hochschule, Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Non-formale und informelle Bildung, Lehrer-/Erzieher-/Multiplikatorenausbildung, Sonstiges
Thematische Schwerpunkte
Armutsbekämpfung, Energie, Ernährung, Generationengerechtigkeit, Geschlechtergleichstellung, Globalisierung, Interkulturelles Lernen, Kulturelle Vielfalt, Klima, Lokale Agenda 21, Menschenrechte, Migration, Mobilität und Verkehr, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Nachhaltiges Wirtschaftswachstum/Arbeit, Ökosysteme/Biodiversität, Reduzierung globaler Ungleichheiten, Sustainable Development Goals, Wasser
Sonstige Themen
postkoloniale Theorien, Dekolonisierung von Bildung
Mitgliedschaft in Gremien der nationalen BNE-Umsetzung
Fachforen Nationale Plattform Partnernetzwerke
Weltaktionsprogramm
Politische Unterstützung, Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren, Stärkung und Mobilisierung der Jugend, Förderung nachhaltiger Entwicklung auf lokaler Ebene