BNE-Akteur
Die Biene als Botschafterin für Nachhaltige Entwicklung
Kontakt
proBiene – Freies Institut für ökologische Bienenhaltung
Rosenwiesstraße 17
70567
Stuttgart
Herr Marco Elischer
071146992841
info@
https://probiene.de/
Als sympatische Botschafterin können durch die Bienen Zugänge zur vielschichtigen Welt der Insekten gewonnen werden. Wenn die Biene zu Besuch ist wird daher nicht nur über Honig und die Imkerei gesprochen, der Bezug zu anderen Teilen der Insektengesellschaft und der Pflanzenwelt ist integraler Bestandteil um Kinder an ein nachhaltiges mitfühlendes Naturverständnis heranzuführen.
Als Institut für ökologische Bienenhaltung erreicht proBiene dies durch Forschung zur biodynamischen Imkerei sowie in verschiedensten Projekten der Bildungsarbeit. Wir auf eine kontinuierliche und erfolgreiche Bildungsarbeit, gerade mit Kindern, blicken. So lernen jährlich etwa 120 Gruppen von Kindern und Erwachsenen in Workshops und Seminaren neue Blicke auf die Biene kennen. Dazu kommen außergewöhnliche Veranstaltungen wie die Schauimkerei in der Kinderspielestadt Stutengarten oder ein Aktionsstand auf der Grünen Woche in Berlin. Dabei profitiert proBiene von seinen Partnerschaften mit Demeter e.V., Slow Food Deutschland e.V., Landeshauptstadt Stuttgart und dem botanisch-zoologischen Garten Wilhelma. Die Biene kann in diesen Kontexten über Ihre eigene ökologische Relevanz die Wichtigkeit der Insekten deutlich machen.
Aktuell arbeitet proBiene im Bildungsbereich intensiv an dem Projekt "Biene zu Besuch". Darin werden neben Programmen in Kitas und Schulen auch verschiedenste Materialien für pädagogische Fachkräfte entwickelt.
Globale Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
BNE Auszeichnungen
Ausgezeichnet im
UNESCO-Programm BNE 2030
Übersicht
Aktiv in
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Bildungsbereiche
Frühkindliche Bildung, Schule, Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Lehrer-/Erzieher-/Multiplikatorenausbildung
Thematische Schwerpunkte
Ernährung, Nachhaltige Städte und Gemeinden, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Ökosysteme/Biodiversität
Mitgliedschaft in Gremien der nationalen BNE-Umsetzung
Partnernetzwerke