BNE-Akteur
Bildungsinstitut GrünNatürlich



Kontakt
Bildungsinstitut GrünNatürlich
Zur Röte 4
97877
Wertheim
Frau Julia Groothedde
0151 55305816
0151 55305816
gruen.natuerlich@
http://www.gruennatuerlich.de
Im Sinne der BNE werden bei den Angeboten des Bildungsinstituts GrünNatürlich Zusammenhänge alters- und zielgruppengerecht erarbeitet. Eine gute Bildung geht über reines Faktenwissen hinaus. Es wird geforscht, aktiv gestaltet, handlungsorientiert erlebt und in den Alltag mitgenommen. Dies ermöglicht jedem Einzelnen, sein eigenes Handeln zu hinterfragen, die Auswirkungen auf die Welt zu verstehen, entscheidungsfähig zu werden, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen und sich selbst an solchen Prozessen zu beteiligen. Dafür werden in den Angeboten von GrünNatürlich die sozialen, ökologischen und ökonomischen Aspekte beleuchtet. GrünNatürlich begreift BNE als ganzheitliche Bildung, die Menschen jeder Alters- und Zielgruppe die Kompetenz vermittelt, die eigene Umwelt aktiv und nachhaltig zu gestalten.
Globale Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
Übersicht
Aktiv in
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Bildungsbereiche
Frühkindliche Bildung, Schule, Berufliche Bildung, Hochschule, Außerschulische Bildung und Weiterbildung, Non-formale und informelle Bildung, Lehrer-/Erzieher-/Multiplikatorenausbildung, Sonstiges Inklusive Bildungsangebote
Thematische Schwerpunkte
Energie, Ernährung, Gesundheit, Klima, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Ökosysteme/Biodiversität, Sustainable Development Goals, Wasser
Mitgliedschaft in Gremien der nationalen BNE-Umsetzung
Fachforen Partnernetzwerke
Weltaktionsprogramm
Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren, Stärkung und Mobilisierung der Jugend