BNE-Akteur

Berufsschule meets Uni - Politische berufliche BNE

Kontakt

Freie Universität Berlin | Arbeitsbereich Politikdidaktik und Politische Bildung

Ihnestr. 22
14195 Berlin

Herr Jonas Schmidt

+493083858910
jonas.schmidt@fu-berlin.de
https://www.polsoz.fu-berlin.de/polwiss/forschung/sozialkunde/politikdidaktik/i…

Nachhaltigkeitsfragen sind immer auch politische Fragen und setzen die mündige Urteils- und Handlungskompetenz aller Beteiligten voraus. An dieser Schnittstelle setzen politische Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an, die im Projekt „Berufsschule meets Uni“ zusammentreffen. Lehramtsstudent:innen, Schüler:innen und Lehrkräfte stellen sich dabei im Kontext der politischen beruflichen BNE (polBBNE) den Herausforderungen von nachhaltiger Entwicklung, entwickeln in unterschiedlichen Settings Lösungsstrategien und können die Rolle von „Change-Agents“ zur weiteren BNE-Diffusion einnehmen.

Im Projekt werden die universitäre Lehrkräfteausbildung, die berufliche schulische Bildung und Betriebe als Akteur:innen zusammengebracht. Dabei entwickeln Lehramtsstudent:innen angeleitet in einem Projektseminar Workshops für Berufsschüler:innen. Die Workshops, die an den Lernorten Berufsschule, Betrieb und Universität stattfinden, stellen die Problematisierung und den Umgang mit inhaltlichen Kontroversen im Kontext nachhaltiger Entwicklung am Beispiel Ernährung in den Mittelpunkt. In den Modulen werden Betriebe erkundet, Lösungsideen im Rahmen einer Zukunftswerkstatt entwickelt und in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Berlin die Partizipation im öffentlichen Diskurs mit Politiker:innen und anderen gesellschaftlichen Akteur:innen über das Thema angeregt.

BNE Auszeichnungen

Ausgezeichnet im
UNESCO-Programm BNE 2030


Übersicht

Aktiv in

Berlin

Bildungsbereiche

Schule, Berufliche Bildung, Hochschule, Lehrer-/Erzieher-/Multiplikatorenausbildung

Thematische Schwerpunkte

Ernährung, Generationengerechtigkeit, Klima, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Nachhaltiges Wirtschaftswachstum/Arbeit, Sustainable Development Goals

Weltaktionsprogramm

Ganzheitliche Transformation von Lern- und Lehrumgebungen, Kompetenzentwicklung bei Lehrenden und Multiplikatoren